Nur wenige Orte regen die Fantasie so an wie der Reynisfjara Strand in Island. Der schwarze Vulkansand und die hoch aufragenden Basaltformationen schaffen eine Landschaft, die von Feuer und Wasser geformt wurde. Mächtige Atlantikwellen schlagen gegen die Felsen von Reynisdrangar, und die Klippen spiegeln das wechselnde Wetter in Licht und Schatten wider.
Dieser umfassende Reiseführer deckt alles ab, was Sie wissen müssen, vom Verständnis der Geologie hinter dem schwarzen Sand über die Beobachtung der lokalen Tierwelt bis hin zum sicheren Umgang mit der starken Brandung. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie mit einem Wohnmobil in Ihrem eigenen Tempo unterwegs sind und näher an der Küste bleiben können, um Menschenmassen zu vermeiden und mehr auf dem Weg zu entdecken.
Wo liegt der Reynisfjara Strand?
Das isländische Reynisfjara liegt westlich des Dorfes Vík an der Südküste, etwa zweieinhalb Autostunden von Reykjavik entfernt. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie der Route 1 (der Ringstraße) und biegen auf die Route 215 ab, die direkt zu einem markierten Parkplatz in der Nähe des Strandes mit Toiletten und einem kleinen Café führt.
Das Dorf Vík liegt etwa zehn Minuten östlich und bietet Möglichkeiten zum Tanken, Essen und Übernachten. Ihre Reise führt Sie an Wasserfällen wie dem Seljalandsfoss und dem Skógafoss vorbei und macht Reynisfjara zu einer einfachen Ergänzung für jedes Abenteuer an der Südküste.
Diese Route mit einem unserer Wohnmobile zu fahren, ist eine entspannte und praktische Art, Reynisfjara zu erreichen. Die Straßen sind gut ausgeschildert und gepflegt, und der bequeme Parkplatz in Küstennähe ermöglicht es Ihnen, die Strände zu ruhigeren Zeiten wie am frühen Morgen oder am späten Abend zu besuchen. Auf dem Weg dorthin werden Sie auch andere schwarze Sandstrände entdecken, die einen ganz eigenen Blick auf die Küste bieten.

Die Geologie hinter Reynisfjaras schwarzem Strand
Lavaströme schufen Reynisfjara, als geschmolzenes Gestein auf den Ozean traf und schnell zu Basaltfragmenten abkühlte. Im Laufe von Tausenden von Jahren zermahlten die Meereswellen diese Fragmente zu dem tiefschwarzen Sand und den Kieselsteinen, die heute die Küste bedecken.
Die Klippen oberhalb des Strandes zeigen Basaltsäulen, die durch säulenartige Fugen entstanden sind. Als die Lava im Untergrund langsam abkühlte, zog sie sich zusammen und spaltete sich in die langen, geometrischen Formen, die Sie heute sehen. In der Nähe der Hálsanefshellir-Höhle stapeln sich diese Säulen wie eine steinerne Orgel und ziehen Fotografen und Geologiebegeisterte an.
Das Zusammenspiel von Texturen und Kontrasten – dunkler Sand trifft auf scharfkantiges Gestein, während die Wellen das Ufer immer wieder neu formen – schafft eine Landschaft, die den vulkanischen Ursprung Islands in lebhaften Details zeigt.
Lokale Legenden und Folklore in Reynisfjara
Die Felsen von Reynisdrangar erheben sich direkt vor der Küste aus dem Meer und tragen eine reiche Tradition an Folklore mit sich, in der sich Mythen mit der natürlichen Welt verflechten. Die örtliche Legende erzählt von Trollen, die versuchten, ein Schiff an Land zu ziehen, aber von der aufgehenden Sonne erwischt und zu Stein verwandelt wurden, so dass ihre Gestalten nun in der Brandung stehen.
Eine andere Version erzählt von einem trauernden Ehemann, der sich rächen wollte, nachdem Trolle seine Frau entführt hatten. Er lockte sie bei Tageslicht heraus, verwandelte sie in Stein und sorgte dafür, dass sie nie wieder einer Seele etwas antun würden.
Die Folklore der Region geht über den schwarzen Sandstrand hinaus. Reynisfjara liegt in der Nähe einer Kirche, die nach Meinung der Einheimischen vor mehr als tausend Jahren von einer Elfe erbaut wurde, was die mythischen Verbindungen der Gegend noch verstärkt.
Wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind, können Sie an ruhigeren Aussichtspunkten anhalten und mit lokalen Führern sprechen, die diese Geschichten durch mündliche Überlieferung bewahren. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft und alter Folklore verleiht Reynisfjara eine kulturelle Tiefe, die jeden Besuch bereichert.
Begegnungen mit Wildtieren am Reynisfjara Black Sand Beach
Der Reynisfjara-Strand ist ein Magnet für Tierfreunde, insbesondere in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn die Vogelwelt aktiver ist. In dieser Zeit nisten Papageientaucher auf den Klippen rund um den Strand. Diese farbenfrohen, charismatischen Vögel sind in der Nähe von Menschen oft furchtlos, so dass man sie aus nächster Nähe beobachten kann – denken Sie nur daran, sie respektvoll aus der Ferne zu beobachten.
Neben den Papageientauchern können Besucher auch Eissturmvögel, Trottellummen und Küstenseeschwalben beobachten, die in der Nähe der Klippen nisten. Jede Art trägt zu den saisonalen Aktivitäten bei, die Reynisfjara zu einem bemerkenswerten Ort der Vogelbeobachtung an der Südküste machen.
Das Erlebnis der Tierwelt endet nicht bei den Vögeln. Robben tauchen gelegentlich jenseits der Brandung auf und wippen mit ihren Köpfen über den Wellen, und an klaren Tagen können einige Besucher vom Strand aus Wale beobachten. Bringen Sie ein Fernglas mit, um die Tierwelt besser beobachten zu können.
Reynisfjara in Film und Fernsehen
Selbst wenn Sie Island noch nie besucht haben, haben Sie die Landschaft von Reynisfjara vielleicht schon auf der Leinwand gesehen. Dieser Ort ist ein Anziehungspunkt für Filmproduktionen, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Kulissen sind. Der schwarze Sandstrand, die vulkanischen Klippen und die Felsen von Reynisdrangar bieten eine visuelle Kulisse, die sich gut für Fantasy-, Science-Fiction- und Abenteuergeschichten eignet.
Der Strand hat in mehreren Produktionen mitgespielt, darunter Game of Thrones als Eastwatch-by-the-Sea, “Star Trek Into Darkness” und “Rogue One: A Star Wars Story”. Für Filmemacher ist der Ort leicht zugänglich und bietet natürliche Höhlen und Basaltsäulen, die als fertige Kulissen dienen. Der Kontrast zwischen dem dunklen Sand und dem sich verändernden Himmel sorgt für fesselnde Bilder, und die Höhlen dienen als natürliche Kulisse für verschiedene Szenen.
Wenn Sie entlang der Südküste reisen, können Sie die gleichen Landschaften erleben, die in diesen Produktionen zu sehen sind. In der Nähe gibt es viele weitere Drehorte, die einen Einblick in die Rolle Islands in der internationalen Film- und Fernsehproduktion bieten.
Mit dem Wohnmobil zum Reynisfjara Strand in Island
Mit einem unserer Wohnmobile haben Sie die Flexibilität, Reynisfjara zu erleben, wann es Ihnen am besten passt. Ob Sie den Sonnenaufgang über den Klippen erleben oder bis in den Abend hinein bleiben möchten, wenn es am Strand ruhiger wird, Sie können Ihren eigenen Zeitplan festlegen. Sie sind nicht an die Check-in-Zeiten der Hotels oder die Reiserouten der Reisegruppen gebunden – Sie entscheiden, wann Sie ankommen und wie lange Sie bleiben möchten.
Mehrere Campingplätze in der Nähe von Vík und entlang der Ringstraße bieten bequeme Übernachtungsmöglichkeiten. Viele dieser Plätze sind nur wenige Minuten von Reynisfjara und anderen Sehenswürdigkeiten der Südküste wie Skógafoss und Dyrhólaey entfernt, so dass Sie in der Nähe der Natur aufwachen und diese in einem angenehmen Tempo erkunden können.
Wählen Sie unser Wohnmobile bietet mehrere praktische Vorteile:
- Sie können in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie Reynisfjara und Vík übernachten
- Vermeiden Sie überfüllte Mittagsbesuche, indem Sie früh ankommen oder lange bleiben
- Kochen Sie unterwegs Mahlzeiten und reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo
- Schlafen Sie unter den Sternen in der Nähe von Wasserfällen, Stränden und Gletschern
Wenn Sie Island mit mehr Tiefgang und weniger Einschränkungen erkunden möchten, sollten Sie eine Reise mit dem Wohnmobil in Betracht ziehen. Schauen Sie sich unsere Wohnmobilvermietungen in Island an, um das Richtige zu finden und Ihren Roadtrip nach Ihren Vorstellungen zu planen.
Tipps für den Besuch des schwarzen Sandstrandes von Reynisfjara
Reynisfjara bietet sowohl natürliche Schönheit als auch ernste Gefahren. Schauerwellen können unerwartet zuschlagen und zu tragischen Unfällen führen. Bleiben Sie immer wachsam, folgen Sie den Hinweisschildern und halten Sie einen sicheren Abstand zum Wasser.
Planen Sie voraus:
- Beste Zeit für einen Besuch: Der frühe Morgen oder der späte Nachmittag bieten das beste Licht zum Fotografieren und helfen Ihnen, die Menschenmassen zu vermeiden.
- Was Sie anziehen sollten: Ziehen Sie wasserdichte, windfeste Kleidung und festes Schuhwerk an. Reynisfjara ist das ganze Jahr über starken Windböen und wechselnden Bedingungen ausgesetzt.
- Benötigte Zeit für die Erkundung: Planen Sie mindestens eine Stunde ein. Ein langsameres Tempo ermöglicht es Ihnen, die Steilküsten, Basaltsäulen und die Tierwelt zu bewundern, ohne sich zu beeilen.
- Parken und Zugang: Nutzen Sie den ausgewiesenen Parkplatz an der Route 215, der über Toiletten und ein kleines Café verfügt. Es wird eine Parkgebühr von 1000 ISK pro Auto und Tag erhoben.
- Einrichtungen: Am Hauptparkplatz stehen Toiletten und ein Café zur Verfügung, aber direkt am Strand gibt es keine Unterstände und keinen personellen Service.
- Attraktionen in der Nähe: Besuchen Sie bei Ebbe die Seehöhle Hálsanefshellir oder erkunden Sie den malerischen Bogen von Dyrhólaey, der nur eine kurze Autofahrt entfernt ist.
- Prüfen Sie die Gezeiten und die Surfbedingungen: Gezeitenkarten und Surfempfehlungen sind wichtige Hilfsmittel. Versuchen Sie immer, den Strand bei Ebbe zu besuchen, wenn er am besten zugänglich und sicher ist.
- Halten Sie sich vom Wasser fern: Halten Sie einen Mindestabstand von 30 Metern zum Ufer. Kehren Sie den Wellen niemals den Rücken zu, auch wenn die See ruhig erscheint.
- Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind: Beaufsichtigen Sie sie genau und halten Sie sie vom Wasser fern.
Reynisfjara lohnt eine sorgfältige Planung und vorsichtige Erkundung – beachten Sie diese Richtlinien, damit Ihr Besuch sicher und lohnenswert ist.
Genießen Sie den Zauber von Reynisfjara Island mit Rent.is
Der Strand von Reynisfjara bietet einen Einblick in die vulkanische Geschichte Islands, und die richtige Planung stellt sicher, dass Sie sie sicher und vollständig erleben. Die schwarzen Sandformationen, die Tierwelt an der Küste und die reiche Folklore schaffen ein Reiseziel, das eine sorgfältige Erkundung belohnt.
Wir von Rent.is haben uns darauf spezialisiert, Reisenden dabei zu helfen, Islands Naturwunder durch unsere gut ausgestatteten Wohnmobilvermietungen zu entdecken. Unsere Fahrzeuge sind auf das einzigartige Gelände und die Wetterbedingungen in Island vorbereitet und verfügen über komfortable Schlafplätze und Kochgelegenheiten. Wir haben unseren Fuhrpark speziell für die Straßen und das Klima in Island konzipiert. So können Sie auch abgelegene Orte wie Reynisfjara mit Komfort und Sicherheit erkunden.
Wenn Sie uns als Ihren Reisepartner für Island wählen, haben Sie Zugang zu mehr als nur einem Fahrzeug. Unser lokales Fachwissen hilft Ihnen dabei, die Südküste effizient zu erkunden, und unsere Wohnmobile ermöglichen es Ihnen, in der Nähe von Naturattraktionen zu bleiben, um die Menschenmassen zu vermeiden und gleichzeitig Ihre Zeit an Zielen wie Reynisfjara und Skógafoss zu maximieren.
Sind Sie bereit, Islands Südküste mit der Zuverlässigkeit und dem Komfort zu erkunden, den Sie verdienen? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihre Wohnmobiloptionen zu besprechen und Ihr isländisches Abenteuer mit Islands vertrauenswürdigen Wohnmobilvermietungsspezialisten zu planen.